Lesen fördern – Zukunft sichern

Lesen fördern – Zukunft sichern

lesepaten

Freuen sich über die Fördersumme von insgesamt rund 2.200,00 Euro für das Projekt „Lesepaten“ in Büren: vorne v.l.: Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Hedwig Thiele, Bündnis für Familie und Bildung sowie Ulrike Kahler, Vorsitzende des Bündnisses für Familie und Bildung Hinten: die Schulleiterinnen und Schulleiter sowie die Lesepatinnen der Grund- und Förderschulen aus Büren

Bürener Bündnis für Familie unterstützt Lesepaten

Die Grund- und Förderschulen aus dem Stadtgebiet Büren freuen sich über eine Förderung für das Projekt „Lesepaten“ von dem Bürener Bündnis für Familie und Bildung.
Hedwig Thiele, die dieses Projekt vor vier Jahren mit ins Leben gerufen hat sowie die Vorsitzende des Bündnisses, Ulrike Kahler, begrüßten die anwesenden Schulleiter und Schulleiterinnen sowie Lesepatinnen und überreichten ihnen insgesamt rund 2.200 Euro, die für die Leseförderung verwendet werden sollen.
„Lesepaten fördern Schüler, die außerhalb des Unterrichts wenig oder keine Gelegenheit zum Lesen haben, in der Entwicklung ihrer Lese- und Sprach-kompetenz. Sie kommen mit Schülern einmal pro Woche zusammen, um ihnen vorzulesen, sie zum Mitlesen anzuregen und über die Bedeutung der gelesenen Texte zu sprechen. Eine gute Entwicklung der Lesekompetenz in frühen Jahren trägt nachweisbar zu besseren Leistungen in allen Fächern und zu größeren sozialen Kompetenzen bei“, erklärt Hedwig Thiele zu Beginn.
Lesen in jungen Jahren ist die Grundlage für den späteren Bezug zu Büchern, Geschichten und Liedern und das weitere Leseverhalten. Ziel des Projektes ist es, Kindern beispielsweise durch das Vorlesen von Geschichten und Erzählungen den Umgang mit Büchern vertraut zu machen und viele Sprechanlässe zu schaffen.
Um dieses gute Beispiel freiwilligen Engagements weiter voranzubringen, hat die Steuerungsgruppe des Bündnisses für Familie und Bildung beschlossen, dieses Projekt aus dem Sozialraumbudget 2014 und einer Spende der FDP zu fördern. Jede beteiligte Grund- oder Förderschule hat einen Betrag von 270,00 Euro und zusätzlich 1,00 Euro pro Schüler erhalten, um auch die Größe der Schule zu berücksichtigen. Hiervon können Bücher angeschafft oder neue Leseprojekte angestoßen werden.
Das Bürener Bündnis für Familie und Bildung ist ständig auf der Suche nach neuen Lesepaten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich direkt an die Grund- und Förderschulen im Stadtgebiet wenden oder an die Stadt Büren, Herrn Dören, Telefon: 02951/970-147 oder unter
doeren@bueren.de